Was ist der Unterschied zu der Gold-Sheabutter?
Die Gold-Sheabutter ist kaltgepresst, das heißt die Sheanüsse werden mechanisch gepresst, um das Öl zur erhalten. Unsere Bio-Sheabutter hingegen wird nach afrikanischer Methode traditionell hergestellt. Das heißt, die Sheanüsse werden geröstet. Aus den gerösteten Nüssen wird zusammen mit Wasser eine Masse gestampft, die anschließend erhitzt wird. Oben setzt sich das Öl ab, das abgeschöpft wird. Beim Erkalten bekommt das Öl dann die feste Konsistenz der Sheabutter.
Bei beiden Produkten handelt es sich um unraffinierte Qualität.
Die Gold-Sheabutter ist gelber als die Bio-Sheabutter. Sie ist in der Anwendung etwas fester. Die Gold-Sheabutter hat einen intensiveren Duft als die Bio-Sheabutter. Sie riecht angenehm nach weißer Schokolade. Die Bio-Sheabutter hat einen dezenteren Geruch, aber im Vergleich eine leicht rauchige Note.
Handelt es sich bei den Sheanüssen um die Unterart Paradoxa oder Nilotica?
Beide Sheabutter von Jislaine sind aus der Sorte Paradoxa gefertigt und daher etwas fester von der Konsistenz.