Was es ist: Eine sehr hautfreundliche Seife, die auch für empfindliche Haut und Allergiker geeignet ist.
Das Besondere
- Schwarzkümmelöl ist entzündungshemmend und empfiehlt sich bei empfindlicher Haut sowie bei Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne oder Allergien.
- Das enthaltene Olivenöl und Lorbeeröl pflegen die Haut und versorgen sie mit Feuchtigkeit, so dass sie durch das Waschen nicht austrocknet.
- Aufgrund der entzündungshemmenden und pflegenden Eigenschaften ist die Seife auch sehr gut als Rasierseife geeignet,
Ergebnis
Die Seife reinigt gründlich, desodoriert und hinterlässt ein gepflegtes und weiches Hautgefühl. Rissige Haut, oft ausgelöst durch häufiges Waschen mit sehr kalkhaltigem Wasser, wird sanft regeneriert.
Der Duft ist herb und natürlich und verfliegt schnell nach der Anwendung.
Anwendungsbereich
Zur Reinigung von Gesicht, Körper, Hände, als Haarseife bei schuppiger Kopfhaut sowie als Rasierseife.
Produktbeschreibung
✓ besonders hautfreundlich
✓ aus Olivenöl und Lorbeeröl
✓ mit entzündungshemmendem Schwarzkümmelöl
✓ geeignet für Hände, Gesicht, Körper und schuppige Kopfhaut
✓ auch bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne anzuwenden
✓ vegan
Zusammensetzung: Sodium Olivate (Verseiftes Olivenöl), Aqua (Wasser), Glycerin, Nigella Sativa Seed Oil (Schwarzkümmelöl), Sodium Laurelate (Verseiftes Lorbeeröl), Sodium Chloride (Kochsalz), Sodium Hydroxide
Warum ist Glycerin als Inhaltsstoff enthalten? Trocknet das die Haut nicht aus?
Das Glycerin entsteht automatisch bei der Verseifung. das Besondere an den Aleppo-Seifen ist, dass das Glycerin mit Hilfe von Kochsalz nach der Verseifung ausgewaschen wird. Da noch Rückstände in der Seife verbleiben, haben wir es als Inhaltsstoff aufgeführt. In solch einer geringen Konzentration hat es keine austrocknende Wirkung.